
In der Reizstrom- bzw. Elektrotherapie werden elektrische Ströme zur Schmerzlinderung oder zur Muskelstimulation eingesetzt werden. Diese Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen oder Nervenschmerzen eingesetzt werden. Sie dient dem Erhalt und Aufbau von Skelettmuskulatur und ihren Anhangsorganen wie Sehnen, Bändern und Gelenken. Durch die Muskelstimulation werden die Durchblutung und der Stoffwechsel in den stimulierten Muskeln gefördert.
Reizstromtherapie

Es stehen folgende Therapieprogramme zur Verfügung
-
Muskelstimulation an Akupunkturpunkten
-
Muskelaufbau
-
Muskelentspannung
In meiner Therapie kommt die Muskelstimulation (EMS) an Akupunktur- und Triggerpunkten ohne Nadeln nach Prof. Nguyen zur Anwendung. Hier werden Elektroden auf ausgesuchte Schmerzpunkte oder Akupunkturpunkte aufgeklebt. Mit dem Elektrostimulationsgerät „Current Puncture“ werden dann gemeinsam mit dem Patienten die Parameter für Tiefe und Intensität des Reizes eingestellt. Die Stimulationsparameter können jederzeit während der Behandlung verändert werden, um eine Anpassung an das Empfinden und Wohlergehen des Patienten sicherzustellen Die Behandlung dauert ca. 45 Minuten.
schmerzfrei angenehm schnell wirksam effektiv
Alternativ zur klassischen TCM-Nadelakupunktur wird sie auch bei Patienten und Patientinnen sowie Kindern eingesetzt, die sehr schmerzempfindlich sind und/oder Angst vor Nadeln haben.
Diese Muskelstimulation setze ich vorwiegend für die Behandlung von Schmerzpatienten ein, um die Durchblutung, Regeneration und Kraft zu fördern. Aber auch Erschöpfungssyndrome, Schnarchen oder Inkontinenz können mit dieser Therapie erfolgreich behandelt werden:

